

St. Martinsumzug – Laternen, Lieder und gute Laune
Mit bunten Laternen zogen unsere Schülerinnen und Schüler am Abend unseres St.-Martinstages durch die Straßen. Viele Anwohner hatten ihre Vorgärten und Fenster liebevoll geschmückt und sorgten so für eine besonders schöne Atmosphäre. Im Lutherpark brannte das große Martinsfeuer, begleitet von stimmungsvoller Musik der Kapelle. Die Kinder sangen begeistert ihre Martinslieder und ließen ihre Laternen leuchten. Am Grillstand, betreut von einem engagierten Väterteam, gab es Würst


Dankeschön!
Ein herzliches Dankeschön geht an Herrn Bliesner und den EF-Kunstkurs des Franz-Haniel-Gymnasiums für ihre kreative Unterstützung, ihre Zeit und ihr Engagement. Mit eurer Fantasie und Begeisterung habt ihr unseren Schulflur in eine bunte Unterwasserwelt verwandelt, die täglich Freude schenkt. Ein besonderer Dank gilt auch Frau Rydygier , die mit ihren liebevoll gestalteten Meeresbewohnern dem Projekt eine ganz persönliche Note verliehen hat.


Aus Flur wird Meer
Aus einem schlichten Schulflur wurde eine farbenfrohe Unterwasserwelt! Engagierte Eltern unserer Schule hatten die Idee, die Wände der Fuchs- und Delfinklasse mit fröhlichen Meeresmotiven zu gestalten. Kreative Unterstützung kam vom EF-Kunstkurs des Franz-Haniel-Gymnasiums unter der Leitung von Herrn Bliesner. Über mehrere Wochen arbeiteten die Schülerinnen und Schüler kreativ an den Wänden und ließen Fische, Delfine und Korallen entstehen – ein echter Blickfang, der täglich


Sternwanderung zum Üttelsheimer See
Heute sind wir endlich wieder gemeinsam, auf unterschiedlichen Wegen zum Üttelsheimer See gewandert - unsere Stern-wanderung. Für alle...


Einschulung 2025
Die Einschulung findet am Donnerstag, dem 28. August 2025 um 10.30 Uhr statt. Die Schule Am Lutherpark begrüßt die neuen Erstklässler...


Ein Hoch auf uns
"Ein Hoch auf das, was vor uns liegt Dass es das Beste für uns gibt Ein Hoch auf das, was uns vereint Auf diese Zeit (auf diese Zeit)"...
















